Scroll

Bio

Claus Freudenstein wurde in Altötting/Obb. geboren.

Nachdem er nach seiner Schulzeit als Finanzbeamter beim Freistaat Bayern arbeitete, begann er mit 19 Jahren E-Bass zu spielen.

Nach zweijährigem Unterricht bei verschiedenen Lehrern studierte er E-Bass an der BSM (Bass Schule München).

Danach erst, im Alter von 22 Jahren entdeckte er den Kontrabass für sich.

Nach intensiven Studien bei Arpad György und Dorin Marc konnte er mit 24 Jahren sein Studium aufnehmen.

Dieses begann er am Leopold Mozart Konservatorium in Augsburg bei Franz Maier Musiol und setzte es in München an der Musikhochschule und am Richard-Strauss Konservatorium bei Thomas Jauch, Matthias Weber und Klaus Trumpf fort.

Weitere Anregungen erhielt er bei Kursen mit Frank Reinicke und Francóis Rabbath.

Claus Freudenstein war 2013 zum zweiten Mal Dozent in der Mühldorfer Sommerakademie zu der erstmals Schüler aus Russland kamen OVB Online – Vom Don an den Inn.

Außerdem leitete er eine Meisterklasse im Rahmen der CONTRABAJOS DE BAJA CALIFORNIA A.C. und spendete der Organisation einen Freudenstein Minibass. Er ist als Dozent und Creative Artist zur ISB (International Society of Bassists) in Rochester / New York eingeladen.
Desweiteren ist er Dozent beim „Bavarian Bass Camp“ in der Bayerischen Landesmusikakademie Alteglofsheim“ und an der Landesmusikakademie Berlin.

Im Jahr 2014 ist er als Dozent und Musiker nach Hong Kong, Atlanta, und Lugano eingeladen.

Vom 25.10 bis zum 28.10.2014 veranstaltet Claus Freudenstein die „1.Bayerischen Basstage“ und lädt dazu als Dozenten und Solisten die international renommiertesten Künstler ein. Sogar eine spezielle Bassisten-Weiße wird vom Mühldorfer Bräu „Unertl“ dafür gebraut.

Claus Freudenstein ist auch als Arrangeur und Komponist für den Friedrich Hofmeister Verlag tätig. Er verfasst Artikel für Fachzeitschriften wie zum Beispiel die „Arbeitshilfen des Deutschen Musikschulverbandes“ und komponiert für seine Instrumente.

Musiker und Lehrer

Seit dem ist er als Kontrabass und E-Bass Lehrer an den Städtischen Musikschulen in Mühldorf am Inn, Eggenfelden und am Gymnasium in Mühldorf a. Inn angestellt und leitet die größte Kontrabass Klasse Bayerns www.minibass.com

Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit entwickelte er den sogenannten „Freudenstein-Minibass“ www.minibass.com. Dies ist das erste Instrument das auf den Markt kam und es Kindern schon ab fünf Jahren ermöglicht Kontrabass zu spielen.

Dazu schreibt und entwickelt er Stücke für den Minibass sowie weitere Unterrichtsliteratur.